Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1216

Geheimnisvolle Orte

D, 2004–

Geheimnisvolle Orte
Serienticker
  • Platz 10571216 Fans
  • Serienwertung5 144294.52von 23 Stimmeneigene: –
40

Die Berliner Häfen

Folgeninhalt
Heute sieht man kaum noch Güterschiffe in den Berliner Großhäfen. Im Westhafen hat sich ein modernes Logistikunternehmen entwickelt, das vor allem Bahn- und Straßenverkehr verbindet. Im Osthafen werden die Immobilien vermarktet, im aufwendig restaurierten Eierkühlhaus residiert heute der Weltkonzern Universal. Das sah vor 100 Jahren anders aus. In die rasch wachsende Reichhauptstadt kamen alle Güter und Baustoffe vor allem über die Wasserwege. Überall in der Stadt wucherten die Entladestellen, bis die Berliner Kaufleute schließlich den Bau von zwei Großhäfen forderten. 1913 bekamen sie den Osthafen, zehn Jahre später den Westhafen. Auch die Nationalsozialisten förderten die Binnenschifffahrt und damit auch die Berliner Häfen. Die Vorbereitung des Krieges benötigte eine funktionierende Transportwirtschaft im Hinterland. Nach Kriegsende fallen viele private Schiffsführer den Reparationen der sowjetischen Besatzungsmacht zum Opfer. Auch der Westhafen gerät bald schon wieder ins Visier der großen Politik. Während der Berlin-Blockade ist er ein wichtiger Umschlagsplatz für die Luftbrücke der Amerikaner. Mit dem Mauerbau werden die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Häfen eingefroren. Der Osthafen ist nun unmittelbares Grenzgebiet, direkt vor der Kaimauer verläuft der Todesstreifen. Als mit der Wende die Zusammenarbeit der Häfen wieder möglich wird, zeigt sich immer mehr, dass die Politik die Binnenschifffahrt in der Region Berlin-Brandenburg so gut wie abgeschrieben zu haben scheint.
(NDR)
Folge "Die Berliner Häfen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 22.09.2011, rbb
Letzte TV-Termine