Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Das grüne Wunder - Unser Wald

D, 2012

HR/NDR/nautilusfilm GmbH, Natural History German
  • 31 Fans
  • Wertung0 6953noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 19.01.2014 (NDR)
Noch bis weit in das Mittelalter hinein war das Herz Europas von dichtem Wald bedeckt. Trotz Jahrhunderten des Raubbaus sind bis heute großflächige Waldgebiete erhalten geblieben - oft unzugänglich für Spaziergänger und Wanderer. Der aufwendige Kinofilm von Jan Haft bietet nach seinem weltweiten TV-Erfolg "Mythos Wald" jetzt auch auf der großen Leinwand sensationelle Einblicke in das geheime Leben von den Pflanzen und Tieren unserer Heimat. Zum Einsatz kam dafür modernste Spezialtechnik: HD-Highspeedkameras mit bis zu 2000 Bildern pro Sekunde, computergesteuerte Zeitraffer, Minikameras für Makroaufnahmen, Kräne und Seilzüge für fliegende Kamerabewegungen. So entstanden betörend schöne Bildern aus dem Herzen unserer Natur, wie man sie noch nicht gesehen hat: Ein Jahr im Wald hautnah bei den vielen Lebewesen in allen Ebenen - von den Baumkronen bis zur "Unterwelt": Das Pendant zum einstigen französischen Kinohit "Mikrokosmos"von Jacques Perrin. Erst im Zusammenspiel der unzähligen Organismen, die im Film aus allen Perspektiven gezeigt werden, wird das "grüne Wunder" offenbar: Ein wohl organisiertes System von den Kleinsten, den Ameisen und Pilzen, bis zu den Größten, den Bäumen.
Jan Haft stellt aber auch die ketzerische Frage: Was ist ein guter Wald? Ein dichtes allumspannendes Blattwerk, wie es noch die alten Römer von Germanien berichteten? Tatsächlich enthüllt der Film ein differenzierteres Bild, nimmt einen am Ende mit auf eine Zeitreise vor die letzte Eiszeit. Hier sehen wir den wirklichen Urwald, wie er in unseren Breiten ohne den Einfluss des Menschen wuchs. Ein Überraschungsmoment und Schock für Forstwirte und Jagdverbände. Ein Film, der Diskussionen auslösen wird, nicht nur wegen seiner Bildgewalt. Die Stimme des Films ist Benno Fürmann, der sich als international herausragender Schauspieler und mit seinem Einsatz für die heimische Natur (u. a.
"Waldmeister" für den WWF) als Idealbesetzung angeboten hat. Die Musik zum Film von Jörg-Mangus Pfeil wurde u. a. mit einem Orchester in den USA eingespielt. Ein hochwertiger Soundtrack, der die extrem aufwendige Vertonung der natürlichen Geräusche im Wald ergänzt.
(MDR)
Cast & Crew

Das grüne Wunder - Unser Wald Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 3,99*
    • Deutsch1080pab € 7,99*
    • Deutsch576pab € 3,99*
    • Deutsch576pab € 6,99*
    • Deutsch720pab € 3,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Das grüne Wunder - ...-Fans mögen auch