Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Die Bewegungskrise

Wie wir vom Sofa runterkommen(Volkskrankheit Bewegungsmangel) D, 2022

Südkino Filmproduktion / Sich bewegen in der Stadt: Architektur und Stadtplanung können gegen den Bewegungsmangel wirken.
  • 11 Fans
  • Wertung0 150161noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

17.07.2023 (arte.tv)
Deutsche TV-Premiere: 18.07.2023 (arte)
Bewegungsmangel ist die neue Pandemie unseres digitalen Zeitalters und gilt als Hochrisikofaktor für zahlreiche Krankheiten - darin sind sich alle Expertinnen und Experten einig. Die WHO schlägt Alarm: Über 50 Prozent der Menschen aus einkommensstarken Ländern bewegen sich zu wenig und unter den Jugendlichen sind es bereits 80 Prozent - Tendenz steigend. Durch immer neue digitale wie technologische Erfindungen fällt zunehmend die Notwendigkeit weg, sich zu bewegen. Darum gilt es, Bewegung und die Lust daran neu zu finden. Wie das gelingt und wie wir unsere Trägheit besiegen können, erzählt dieser Dokumentarfilm. Bewegungsmangel ist nicht nur das Problem jedes Einzelnen, auch auf politischer Ebene sind Lösungen gefragt.
Filmemacherin Kirsten Esch trifft Politikerinnen, Anthropologen und Gesundheitsexperten in Deutschland, Frankreich und den USA. Ihr Film räumt auf mit dem Mythos der Faulheit und begibt sich weltweit auf die Suche nach Ursachen für den Bewegungsmangel und innovativen Ideen im Kampf dagegen. In Dänemark findet er Beispiele gelungenen Zusammenspiels zwischen Architektur und Stadtplanung, in der Schweiz trifft er Entwicklerinnen und Entwickler eines vielfach einsetzbaren Bewegungsspiels und in Finnland ist ein ganzes Land dank eines bestens koordinierten Programms "in Bewegung". Denn dass Bewegung überlebenswichtig ist, auch davon erzählt der Film. Ob Rückenleiden oder Krebs: Bewegung setzt in unserem Körper vielfältige Mechanismen in Gang, wirkt wie Medizin und kann dabei helfen, selbst schwere Krankheiten zu heilen.
(arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme