Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Faszination Guinness

Die Jagd nach den RekordenD, 2018

SRF2
  • 4 Fans
  • Wertung0 145620noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 04.06.2018 (arte)
50.000 Rekorde hat Guinness bereits gesammelt. Jährlich erscheinen 4.000 neue im Buch Guinness World Records. Der Bayer Franz Huber ist einer, der es schon geschafft hat. Eigentlich arbeitet er als Elektriker. Doch als Schwertschlucker hat er sich bereits mit fünf Weltrekorden im Guinness-Buch verewigt. Er hält beispielsweise den Weltrekord für die meisten gleichzeitig geschluckten Schwerter.
Dafür hat er 28 Schwerter miteinander verbunden und alle zusammen in seinen Rachen geschoben. Doch Ende 2017 hatte Franz Huber bei einem Rekordversuch einen folgenschweren Unfall: Er schlitzte sich mit einem Schwert die Speiseröhre auf. Ist der Preis für die Rekord-Jagd zu hoch? Nadine Causey, die Vize-Präsidentin von Guinness in London, sieht die Verantwortung bei den Rekord-Anwärtern selbst. Immerhin: Tiere und Dritte dürfen nicht geschädigt werden, und Menschen unter 16 Jahren nur unter bestimmten Bedingungen teilnehmen. Mit der Aufzeichnung der Rekorde und den verkauften Büchern erwirtschaftet Guinness World Records jedes Jahr mehrere Millionen Euro, aber mit genauen Zahlen hält sich die Zentrale diskret zurück. Lena Kuhlmann ist die einzige deutsche Guinness-Schiedsrichterin.
Wenn sie vor Ort einen Rekordversuch betreut, achtet sie penibel auf die genaue Einhaltung der Regeln. Zum Beispiel in Spanien, wo in einem Fußballstadion die größte menschliche Schleife mit mehr als 8.000 Teilnehmern geformt werden soll. Oder in Österreich, dort soll der weltgrößte Kaiserschmarrn gebacken werden. Nicht nur das, der Schmarrn muss am Ende auch schmecken - nur dann ist der Rekord geschafft.
(arte)
gezeigt bei: ARTE Re: (D, 2016)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme