Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Hubble - Das Auge des Universums

(Miracle in Orbit) GB, 2002

  • 11 Fans
  • Wertung0 91626noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 24.08.2002 (VOX)
Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1990. Dies ist die abenteuerliche Geschichte des Hubble-Weltraum-Teleskopes, das in den Orbit geschossen wurde, um neue Welten zu entdecken, neue Galaxien zu erforschen und Dinge zu entdecken, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
Am Anfang stand eine Vision. 1950 entdeckten Astronomen, dass vor allem die Erdatmosphäre den ungetrübten Blick auf die Sterne verhinderte. Dann kam die Idee, die viele für verrückt hielten: Ein riesiges Weltraum-Teleskop zu bauen, in den Orbit zu bringen und damit in die unendlichen Weiten des Universum zu blicken. 40 Jahre danach war die Vision Wirklichkeit: 1990 kreiste das Hubble Weltraumteleskop erstmals um die Erde. Doch der Traum der Astronomie wurde zum Alptraum... BBC Exklusiv zeigt mit „Hubble – Das Auge des Universums“ einen unglaublichen Wissenschaftskrimi über das größte Fiasko der NASA in ihrer Geschichte...
Es war das größte Weltraum-Abenteuer seit der Mondlandung. Ein Space-Shuttle hatte das zwei Milliarden Dollar teure Teleskop in die Umlaufbahn gebracht – und die ganze Welt wartete auf die ersten Einblicke in die Unendlichkeit. Das erste Foto wurde an die Erde gefunkt, und es ging um die ganze Welt. Es wurde zu einer der größten Niederlagen der Weltraumforschung, denn die Bilder waren unscharf, das Super-Teleskop konnte nicht fokussieren. Die NASA geriet in die Schlagzeilen.
Vier Jahre lang versuchten Wissenschaftler aus aller Welt, die Sehschwäche ausfindig zu machen und zu reparieren. Der Urheber von Hubbles Kurzsichtigkeit war ein winziger Farbrest, der den Schliff eines riesigen Präzisions-Spiegels beeinflusst hatte. Der Astronaut Story Musgrave und seine Mannschaft reparierten das Teleskop in einem dreitägigen Weltraum-Spaziergang. Niemand konnte mit Gewissheit sagen, ob die Korrekturen diesmal erfolgreich waren, und Hubble je brauchbare Aufnahmen liefern würde. Aber dann geschah ein kleines Wunder: Das Auge des Universums konnte plötzlich sehen und lieferte atemberaubende Einblicke in die entferntesten Galaxien. Hubble beobachtete die Geburt von Sternen, lieferte die ersten Aufnahmen von Schwarzen Löchern und blickte in die Vergangenheit unseres Sonnensystems. Bilder, von denen unzählige Wissenschaftler aus aller Welt ein Vierteljahrhundert lang nur geträumt hatten...
(VOX)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Hubble - Das Auge des ...-Fans mögen auch