Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Liebt mich!

F, 2019

arte
  • 3 Fans
  • Wertung0 133567noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 25.09.2019 (arte)
Wie lebt und liebt es sich mit einer Behinderung? Aurore, Pierre und Thomas waren lange Zeit der Überzeugung, ein Liebesleben und Partnerschaft seien für sie unerreichbar. Der Grund: Sie leben mit einer Behinderung. Konfrontiert mit Vorurteilen und den Schwierigkeiten des Alltags wuchs die Angst, anderen Personen gegenüber ihr Herz zu öffnen. Doch dann lernten sie ihre Partner kennen und stellten fest: Viele Barrieren bestehen lediglich im Kopf. Diese Überzeugung vertritt auch Cécile Massenet, Tanzlehrerin und Leiterin eines inklusiven Projekts, bei dem professionelle Tänzer und Menschen mit Behinderung gemeinsam tanzen. An dem Projekt nehmen auch Aurore, Pierre und Thomas teil.
Im Rahmen von Übungen und der Inszenierung einer Bühnenvorstellung werden hier innere Hürden überwunden. Indem die Teilnehmer Anerkennung in ihrer Rolle als Tänzer erfahren, erfahren sie auch Anerkennung als Mitglieder der Gesellschaft. Cécile erachtet die Andersartigkeit von Menschen mit Handicap als eine ungemeine Bereicherung, auch auf künstlerischer Ebene. Im Gespräch mit Aurore, die an der sogenannten Mondscheinkrankheit leidet, stellt Cécile fest, dass Aurore im Laufe des Projekts ihre Angst vor den Urteilen anderer überwunden hat und sich freier und selbstbewusster bewegt. In den Köpfen vieler Menschen wurden Personen mit Behinderungen lange Zeit als gesellschaftliche Last angesehen. Doch spätestens seit den Errungenschaften von Größen wie Oscar Pistorius oder Stephen Hawking ändert sich diese Wahrnehmung.
Mit eindringlichen Bildern eröffnet Regisseurin Stéphanie Pillonca neue Blickwinkel auf Menschen, die allzu oft in den Hintergrund unserer Wahrnehmung geraten.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme