Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Millions can Walk

CH/IND, 2014

SRF/Reck Filmproduktion Zürich
  • 2 Fans
  • Wertung0 10128noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 07.03.2016 (3sat)
Zehntausende bewegen sich in einem über zehn Kilometer langen Protestzug auf die Hauptstadt Delhi zu. Stellvertretend für die 90 Millionen Ureinwohner Indiens fordern sie ein Leben in Würde. Sie werden "Adivasi" genannt, die "ersten Menschen". Doch in der Hierarchie stehen sie ganz unten. Ohne Entschädigung aus ihren Stammesgebieten vertrieben und der Grundlagen ihres Lebens beraubt, fristen viele von ihnen ein menschenunwürdiges Dasein. Sie schlagen sich als landlose Bauern, als entwurzelte Waldvölker oder in den Slums der Großstädte durch.
Stellvertretend für sie machten sich im Oktober 2012 Zehntausende zu Fuß auf den 400 Kilometer langen Weg von Gwalior nach Delhi, um in der Hauptstadt gewaltlos für ihre Rechte einzustehen. Mit Erfolg. Ein Filmteam begleitete sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem "Marsch der Gerechtigkeit". Es ist, als würden sich die Armen und Unterdrückten der ganzen Welt, nicht nur Indiens, zu Wort melden und mit Nachdruck darauf hinweisen, dass es in der globalisierten Welt nicht nur Sieger gibt. Dies vor allem in einem Land wie Indien, wo über 400 Millionen Menschen unter dem Existenzminimum von 1.25 Dollar pro Tag leben müssen und wo ihre Existenz tagtäglich mit Füßen getreten wird ein Land, das zugleich Atommacht und einer der bevorzugten Investitionsmärkte der internationalen Konzerne ist. Der Film erzählt vom imposanten Protestzug, dessen Idee auf Gandhis Philosophie des gewaltlosen Widerstands gründet, in all seinen Facetten und taucht auch ein in den harten Alltag dieser Menschen in ihren Dörfern.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Marsches, darunter auch Kinder und ältere Menschen, widersetzen sich der Hitze, trotzen Krankheiten und nehmen Entbehrungen auf sich. Denn eines steht für sie fest: Sie werden erst umkehren, wenn die Regierung endlich das Recht der Ureinwohner auf Land, Wald und Wasser anerkennt. Noch während sich der über zehn Kilometer lange Menschentross auf Delhi zubewegt, schreibt er Geschichte und findet sogar in den internationalen Medien Beachtung. Die Welt und die Mächtigen können nicht länger wegschauen.
(3sat)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme