Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
17

Monsieur Lazhar

CDN, 2011

BR/Arsenal Filmverleih GmbH
  • 17 Fans
  • Wertung4 231093.50Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

12.04.2012
Deutsche TV-Premiere: 26.02.2014 (Bayerisches Fernsehen)
FSK 12
Nach dem tragischen Tod einer Lehrerin an einer Grundschule in Québec bewirbt sich der aus Algerien stammende Bachir Lazhar als Ersatzlehrer. Trotz Startschwierigkeiten gelingt es ihm bald, das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und den Schülern beim Verarbeiten der Tragödie zu helfen. Während in der Klasse langsam wieder Ruhe einkehrt, weiß niemand an der Schule etwas von der schmerzhaften Vergangenheit des neuen Lehrers, der jeden Augenblick damit rechnen muss, aus Kanada ausgewiesen zu werden. In einer Grundschule in Québec kommt es zu einer Tragödie, als eine Lehrerin sich im Klassenraum erhängt. Der 55-jährige Bachir Lazhar, der vor Kurzem aus Algerien geflüchtet ist und in Kanada auf politisches Asyl hofft, liest von dem Fall in der Zeitung. Kurzerhand bewirbt er sich an der Schule als Ersatzlehrer - und wird sofort von der mit dem Vorfall heillos überforderten Schulleitung eingestellt, die seine Angaben nicht überprüft.
Und tatsächlich gelingt es dem neuen Lehrer trotz anspruchsvoller Diktate, einem seltsamen Akzent und einem reichlich antiquierten Unterrichtsstil schnell, das Vertrauen der Kinder zu erwerben und den Schülern beim Verarbeiten der Tragödie zu helfen. Während in der Klasse langsam wieder Ruhe einkehrt, weiß niemand an der Schule etwas von der schmerzlichen Vergangenheit Bachir Lazhars, der jeden Augenblick damit rechnen muss, aus Kanada ausgewiesen zu werden. Mit "Monsieur Lazhar" inszenierte der frankokanadische Regisseur Philippe Falardeau einen zugleich subtilen und anrührenden Film über den schwierigen Umgang mit Trauer und Verlust, der auch grundsätzliche Fragen zu Themen wie Immigration, Erziehung und kulturellen Gegensätzen behandelt. Regisseur Falardeau, der zu seinen Vorbildern sozialrealistische Regisseure wie Ken Loach oder Mike Leigh zählt, begann seine Karriere als Teilnehmer der kanadischen Fernsehshow "La Course destination monde", in der junge Filmemacher die Welt bereisen und kurze Dokumentarfilme drehen. Falardeau inszenierte für das Format 20 Kurzfilme und gewann den Wettbewerb. Neben weiteren Dokumentarfilmen, unter anderem über chinesisch-stämmige Einwanderer in Kanada, inszenierte er 2000 seinen ersten Spielfilm "La moitié gauche du frigo". "Monsieur Lazhar" ist Falardeus vierter Spielfilm und basiert auf einem Theaterstück der kanadischen Schauspielerin und Schriftstellerin Évelyne de la Cheneliere. Zu den vielen Auszeichnungen, die das Sozialdrama erhielt, zählen der Publikumspreis auf dem Filmfestival Locarno 2011, der Preis für den besten kanadischen Film des Jahres auf dem Filmfestival Toronto 2011 und der "Südwind Filmpreis" auf dem Internationalen Filmfestival Innsbruck 2012. Im gleichen Jahr war Falardeaus Film auch für den Oscar als "bester fremdsprachiger Film" nominiert. "Zu den Tugenden des französischen wie des frankokanadischen Kinos gehört die Fähigkeit zu inniger Komplizenschaft mit Kindern. Schulklassenfilme wie 'Die Klasse' ... bezeugen das, Falardeau demonstriert es darstellerisch brillant mit seinem Drama 'Monsieur Lazhar'". (Rainer Gansera, Süddeutsche Zeitung, 12.04.2012)...
(BR Fernsehen)
Das leise, berührende Drama wird getragen vom charismatischen Schauspiel des populären französischen Komikers und Schriftstellers Fellag, sowie von dem herausragend natürlichen Spiel der jungen Darsteller. Der Film wurde 2012 für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert und gewann Preise bei zahlreichen internationalen Filmfestivals.
(BR Fernsehen)

Monsieur Lazhar Streams

    kompakte Ansicht
    • Deutsch1080pab € 8,99*
    • Deutsch1080pab € 3,99*
    • Deutsch1080pab € 8,99*
    • Prime Video Channels
      Deutsch1080pab € 3,99*
    • Deutsch576pab € 3,99*
    • Deutsch576pab € 6,99*
    • 720pab € 3,99
    • 1080pab € 11,99
    • 1080pab € 3,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Monsieur Lazhar-Fans mögen auch