Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Schöpfungsmythen

(Schöpfungsmythen - Erzählungen vom Anfang der Menschheit) D, 2009

  • 3 Fans
  • Wertung0 34741noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 03.01.2010 (Bayerisches Fernsehen)
Fragen nach der Entstehung der Welt und den Ursprung seiner Existenz haben den Menschen seit seiner Bewusstwerdung beschäftigt. In den Geschehnissen der ihn umgebenden Natur fand er Zeichen, die ihm eine Vorstellung vom Uranfang vermittelten und allmählich entstanden im Legendenschatz aller Völker und Kulturen Erzählungen, die eine schlüssige Erklärung dafür zu formulieren suchten, wie der Kosmos und das Leben auf unserem Planeten entstanden sein könnten, wie eine ursprüngliche, vor aller Zeit existierende - meist göttliche - Macht die Welt, alle Dinge und letztlich auch den Menschen erschaffen haben könnte. Mythen waren ursprünglich wohl nur verdichtete Beschreibungen des jeweiligen Lebensraumes und seiner unmittelbar erfahrbaren Bedingungen, im Laufe der Zeit jedoch entwickelten sie sich zu wichtigen "Völkergedanken". Der englische Anthropologe Neil Philip bringt es auf den Punkt, wenn er schreibt: "Mythen spiegeln die Seele eines Volkes". So unterschiedlich die Erzählungen sein mögen, es überrascht doch, dass sich unabhängig von den Gegebenheiten des jeweiligen Lebensraumes einige elementare, alle Kontinente und Kulturkreise übergreifende Gundgedanken finden lassen, die ihre Gültigkeit im Regenwald wie in der Wüste, im Hochgebirge wie in der Südsee haben. So kennen viele Legenden die Leere und das Chaos des Anfangs, das Erscheinen des Lichts, die große Flut, die Vorstellung von Himmel und Erde als Liebespaar, das schrittweise Sich-Herausbilden des Menschseins, das Gestalten eines ersten Menschen aus Lehm, den Hauch des Lebens, das schöpfende Wort, die enge Verbundenheit mit der Natur und allen Lebewesen.
Mythen entstanden überall auf der Welt, weil sie einem elementaren, innersten Bedürfnis des Menschen zu entsprechen scheinen. Sie wurden zu grundlegenden Bausteinen für die Weltbeschreibung, das "Weltbild" aller Völker und Kulturen und ihre wiederholte Erzählung bildete den ersten Schritt auf dem Weg zur Entwicklung von einer Art bildhaften Urzelle, einer elementaren und endgültigen Idee, aus der die religiösen Vorstellungen der Menschen, die Religionen der Welt selbst, entstanden sind. Jochen Richter besuchte im Jahr 2008 12 indigene Völker rund um den Globus. Neun Erzählungen fanden Platz in dieser Dokumentation. In Südamerika traf Jochen Richter die Tupari am Rio Branco, nahe der bolivianischen Grenze. In Afrika besuchte er die Bidjogos auf einem Archipel vor Guinea-Bissau, die Dogon in Mali und die Himba im Norden Namibias.
In Arizona drehte er bei den Navajos im Canyon de Cheilly, und in Grönland traf er eine Inuit in Ilulissat. In Westaustralien besuchte er eine Aboriginee-Sippe und im Südwesten Chinas ein Bergdorf der Naxi-Minderheit. In der westlichen Mongolei traf er den Shamanen und Häuptling der Tuva. Dreharbeiten in Island und Ägypten schlossen die 84 Tage dauernde Reise ab.
(BR Fernsehen)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme