Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Zeit des Aufbruchs

(Le temps des égarés) F, 2017

Séverine Brigeot / Severine Brigeot
  • 18 Fans
  • Wertung0 113212noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 25.05.2018 (arte)
In der Pariser Ofpra-Behörde, dem Amt für Migration, kommen die Mitarbeiter den Asylanträgen der vielen Flüchtlinge kaum hinterher. Die 35-jährige Sira ist selbst als junges Mädchen aus Afrika geflohen und arbeitet nun als Dolmetscherin im Amt. Doch hauptsächlich verdient sie Geld damit, Flüchtlingen neue Lebensläufe zu erfinden, damit deren Asylanträge genehmigt werden. Auch der Literaturprofessor Abdul aus Bagdad stellt einen Asylantrag. Bei Attentaten von IS-Kämpfern hat er seine Familie verloren und ist auf der Flucht fast selbst umgekommen. Minuziös erzählt er alle Einzelheiten der belastenden Ereignisse, aber die Ofpra-Sachbearbeiterin hält seine Geschichte vom gutherzigen Schlepper und dem unbeschadet überlebten Kugelhagel für inkohärent.
Als Abdul bei seinem Bekannten, bei dem er zunächst untergekommen war, nicht mehr bleiben kann und die Ablehnung seines Asylantrags erhält, scheint er verloren in dem Land, das er aus der Ferne immer so liebte. Sira rät Abdul, seine Geschichte den Ofpra-Regeln entsprechend "anzupassen". Aber der Literaturprofessor weigert sich zu lügen und ist überzeugt davon, dass ein so aufgeklärtes Land wie Frankreich ihn doch aufnehmen muss. Gleichzeitig bittet der Malier Modibo Sira um Hilfe für sich und seine 8-jährige Tochter Assa. Er war mit dem Mädchen geflohen, um ihre Beschneidung zu verhindern. Als jedoch Assas Vater in Abschiebehaft kommt, sieht sich Sira gezwungen, das alleingelassene Mädchen aufzunehmen.
Doch setzt sie alles daran, das Kind so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Sie versucht die junge und erfolgreiche Anwältin Louise Elaoudi für Modibos Verteidigung zu gewinnen. Louise, die selbst Tochter eines algerischen Vaters ist, praktiziert aber nur Strafrecht und will den Fall des Flüchtlings nicht übernehmen. Durch einen Mordfall, in dem Louise den vermeintlich kurdischen Tatverdächtigen vertritt, kommt die aufstrebende Anwältin Siras gefälschten Asylanträgen auf die Spur. Doch die Aufdeckung von Siras Geschäften könnte auch Louises eigene Karriere gefährden. Als dann Assa, die Sira mittlerweile ans Herz gewachsen ist, vor der Polizei fliehen muss, ist es ausgerechnet Abdul, dem das kleine Mädchen in die Arme läuft ...
(arte)
Der in Zeiten der Flüchtlingskrise höchst aktuelle Fernsehfilm "Zeit des Aufbruchs" erzählt mit einem ungewöhnlichen und sensiblen Blick die Geschichte seiner drei Protagonisten, die den Aufbruch in ein neues Leben wagen. Regisseurin Virginie Sauveur hat bereits für ihren ersten Langfilm "Unter uns" 2003 mehrere wichtige Preise, unter anderem auf dem Festival von Saint-Jean-de-Luz, erhalten. Saveurs aktueller Film "Zeit des Aufbruchs" erhielt dieses Jahr den FIPA-Publikumspreis in Biarritz und wurde auf dem Fernsehfestival von Luchon als bester Spielfilm ausgezeichnet. Auch das Drehbuch von Gaëlle Bellan und die Musik von Nathaniel Méchaly wurden in Luchon prämiert.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Zeit des Aufbruchs-Fans mögen auch