Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
18

Animal Mysteries - Unglaubliches Tierverhalten

(Nature's Strangest Mysteries: Solved) 
USA, 2019–

Animal Mysteries - Unglaubliches Tierverhalten
Animal Planet
  • 18 Fans
  • Serienwertung0 40521noch keine Wertungeigene: –

Animal Mysteries - Unglaubliches Tierverhalten Episodenguide

Filter:

Staffel 1

Verfügbar bei discovery+, discovery+ Channel (Prime Video Channels)

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Die glitzernde Spinne
    Animal Planet, 20.10.2020
    Im US-Bundesstaat Virginia macht eine Hausbesitzerin eine ungewöhnliche Beobachtung. Ein rätselhaftes Leuchten durchdringt die Nacht. Auf der Suche nach der Quelle des Lichtspektakels stößt die Frau auf eine Spinne am Boden, die glitzert wie eine Discokugel! Handelt es sich bei dem bizarren ...
  • 2.102Ein Waschbär im Höhenrausch
    Animal Planet, 20.10.2020
    St. Paul, Minnesota: Dass Waschbären an den unmöglichsten Orten auftauchen, ist bekannt. Aber die Klettereinlage von einem besonders wagemutigen Exemplar versetzt selbst erfahrene Tierexperten in Staunen. Denn die Waschbärin mit dem Spitznamen "Rocket" hat sich dazu entschieden, einen 25-stöckigen ...
  • 3.103Ein Wal als Lebensretter
    Animal Planet, 10.11.2020
    Als Wal-Forscherin Nan Hauser vor den Cook-Inseln im Südpazifik taucht, kommt es zu einem unglaublichen Zwischenfall: Die Meeresbiologin wird plötzlich von einem Buckelwal bedrängt. Der 20-Tonnen-Koloss schwimmt direkt auf die Taucherin zu und rückt ihr nicht mehr von der Pelle. Es scheint fast so, ...
  • 4.104Blinkende Frösche
    Animal Planet, 03.11.2020
    Tallahassee, Florida: Jemand entdeckt einen blinkenden Frosch am Fensterbrett und hält das ungewöhnliche Geschehen per Video fest. Handelt es sich bei dem skurrilen Tier um eine bislang unentdeckte Amphibienart? Oder hat der leuchtende Disco-Frosch schlichtweg Appetit auf Glühwürmchen gehabt? ...
  • 5.105Ein Himmel voller Sonnen
    Animal Planet, 27.10.2020
    Als Skifahrer in Schweden die atemberaubende Bergkulisse bestaunen, trauen sie ihren Augen kaum. Denn am Himmel präsentiert sich nicht eine, sondern vier Sonnen! Ob die optische Täuschung über den Köpfen der irritierten Wintersportler aufgrund von Lichtreflexionen an der Schneeoberfläche - oder ...
  • 6.106Die Zombie-Spinne
    Animal Planet, 03.11.2020
    Hyogo, Japan: Wissenschaftler beobachten bei einer Radnetzspinne ein äußerst seltsames Verhalten in Sachen Netzkonstruktion. Es stellt sich heraus, dass die Spinne von einem Parasiten befallen ist. Die Wespenlarve hat bereits die Kontrolle über die Hirnfunktionen der Zombie-Spinne übernommen und ...
  • 7.107Oktopus Houdini
    Animal Planet, 17.11.2020
    Wo ist Inky? Mitarbeiter in einem Aquarium in Neuseeland sind verwirrt. Denn einer ihrer Freunde, Inky der Oktopus, ist quasi über Nacht verschwunden! Trotz Suchaktion bleibt das Tier unauffindbar. Hat der clevere Tintenfisch einen Fluchtweg entdeckt? Oder nutzte der Houdini des Tierreichs seine ...
  • 8.108Orcas im Fressrausch
    Animal Planet, 27.10.2020
    Ein seltenes Naturspektakel hält die Wissenschaft in Atem: Vor der norwegischen Insel Skjervøy haben sich rund 300 Schwertwale zu einem gigantischen Fressgelage versammelt! Jetzt versuchen Tierexperten herauszufinden, auf welche Beute es die Orcas abgesehen haben und warum sie sich zu einer derart ...
  • 9.109Marder in Rage
    Animal Planet, 17.11.2020
    Durchgebissene Kabel oder angeknabberte Gummidichtungen: Warum machen sich Tiere über unsere Autos her? Finden die Kunststoffteile beim Nestbau Verwendung? Oder steckt etwas anderes hinter den marodierenden Marder-Feldzügen? Diese Fragen beschäftigen auch Zoologin Dr. Britta Habbe aus ...
  • 10.110Die Invasion der Spinnen
    Animal Planet, 10.11.2020
    Der Vistonia-See in Griechenland: Den Anwohnern bietet sich ein schockierender Anblick. Innerhalb weniger Tage hat sich das Seeufer in ein Gruselkabinett verwandelt. Die idyllische Landschaft ist großflächig von einem Netz aus Spinnweben bedeckt. Was geht hier vor? Auch in dieser Episode ...
  • 11.111Rendezvous der Luchse
    Animal Planet, 30.05.2021
    Wenn im Tierreich die Paarungszeit beginnt, tönt so manches Geräusch durchs Unterholz. Aber eine Wildkatzen-Spezies übertrifft selbst das lauteste Liebeskonzert, wie eine Familie in Kanada per Videobeweis festgehalten hat. Ist das ohrenbetäubende Rendezvous zweier Luchse wirklich Teil eines ...
  • 12.112Ein Geysir dreht durch
    Animal Planet, 24.11.2020
    In der russischen Stadt Jekaterinburg spielen sich unglaubliche Szenen ab: Eine Krähe schnappt sich einen Blechdeckel und schlittert darauf ein eingeschneites Dach herunter. Die tierische Snowboard-Action scheint dem Vogel derart viel Spaß zu bereiten, dass er die Piste gleich mehrfach herunter ...
  • 13.113Schwimmende Schweine
    Animal Planet, 01.12.2020
    Die Bahamas zählen zu den beliebtesten Tauchrevieren der Erde. Immer wieder kommt es hier zu außergewöhnlichen Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Doch die Geschichte von Jim Abernethy ist schon etwas Besonderes: Denn seit der Taucher einen Tigerhai von einem schmerzhaften Eisenhaken im Maul ...
  • 14.114Eine Stadt versinkt im Schaum
    Animal Planet, 01.12.2020
    Penmarch, Frankreich: Als die Bewohner eines Morgens aufwachen, trauen sie ihren Augen kaum. Der ganze Ort ist von Schaum bedeckt! Es scheint fast so, als wären sämtliche Waschmaschinen auf einmal explodiert. Ist das Küstenstädtchen in der Bretagne Opfer eines Chemieunfalls geworden? Oder haben ...
  • 15.115Ein Zebra ohne Streifen
    Animal Planet, 06.06.2021
    Ziegen sind für ihre Kletterkünste bekannt. Doch was die tierischen Bergsteiger im italienischen Piemont veranstalten, ist die reinste Zirkusnummer: Denn dort haben sich Ziegen scheinbar darauf spezialisiert, die fast vertikale und 50 Meter hohe Staumauer des Lago di Cingino zu erklimmen! Später ...
  • 16.116Die apokalyptische Wolke
    Animal Planet, 24.11.2020
    Auf der Vulkaninsel Island braut sich etwas zusammen. Eine düstere Wolke wabert über dem Myvatn-See im Nordosten der Insel. Könnte ein Buschbrand oder vulkanische Aktivität den Rauch verursacht haben? Auch in dieser Episode: Biologen erklären, was es mit fluoreszierenden Skorpionen auf sich hat und ...
  • 17.117Das Einhorn der Meere
    Animal Planet, 02.05.2021
    "Monodon monoceros", der Narwal, ist schon ein eigentümlicher Zeitgenosse. Die Meeresbewohner sind ausschließlich im arktischen Norden verbreitet und zeichnen sich vor allem durch ihren bis zu 3 Meter langen Stoßzahn aus. Aber wozu dient der imposante Zahn, der dem Narwal den Beinamen "Einhorn der ...
  • 18.118Fische im Regenwald
    Animal Planet, 02.05.2021
    Im Naturpark Jardim in Brasilien sorgt eine ungewöhnliche Überschwemmung für Bewunderung. Quasi über Nacht ist der Rio da Prata weit über die Ufer getreten. Fische schwimmen plötzlich in kristallklarem Wasser zwischen den Bäumen! Was ist hier passiert? Und warum ist das Wasser so verblüffend klar ...
  • 19.119Motte mit speziellen Gelüsten
    Animal Planet, 09.05.2021
    In Codajás, im brasilianischen Amazonas-Regenwald, spielt sich eine ungewöhnliche Szene ab: Ein Nachtfalter sitzt auf dem Kopf eines Ameisenvogels und trinkt scheinbar aus dessen Auge. Was macht die saugende Motte da? Handelt es sich bei dieser seltsamen Symbiose um einen Fall von so genanntem ...
  • 20.120Mysterium der Tiefsee
    Animal Planet, 16.05.2021
    Im Golf von Mexiko hat eine Unterwasserkamera seltsame Bilder eingefangen. Handelt es sich bei der geisterhaften Erscheinung um eine bislang unbekannte Tiefsee-Kreatur? Oder sind pflanzliche organische Substanzen auf dem Video zu erkennen? Meeresbiologe Andrew Nosal und Ozean-Forscher Daniel Conley ...
  • 21.121Delfin in Not
    Animal Planet, 13.06.2021
    Dass Delfine bereits Menschen in Not geholfen haben, ist bekannt. Aber auf Hawaii ist es diesmal gerade andersherum: Ein Großer Tümmler nähert sich einem Taucher, damit er ihn von einem lebensgefährlichen Angelhaken befreit! Später sorgt ein gruseliges Spektakel am Himmel von Austin für ...
  • 22.122Ein Buckelwal als Entertainer
    Animal Planet, 09.05.2021
    Portland, am Golf von Maine: An der Nordatlantikküste erlebt eine Gruppe von Touristen ein unvergessliches Schauspiel. Zu sehen ist ein riesiger Ring aus Luftblasen, der an die Wasseroberfläche steigt. Kurz darauf folgt ein zweiter. Was anmutet, wie ein Spezialeffekt auf Video, hat aber eine ...
  • 23.123Sind Tiere kitzelig?
    Animal Planet, 16.05.2021
    Kein Witz: In Deutschland untersuchen Wissenschaftler, ob Tiere kitzelig sind. Das ungewöhnliche Experiment findet an der Humboldt-Universität in Berlin statt und wird an Ratten durchgeführt. Können die Forscher durch entsprechende Stimulation die Nagetiere sogar zum Lachen bringen? Studienleiter ...
  • 24.124Vom schnellsten Läufer der Welt
    Animal Planet, 06.06.2021
    Hwange-Nationalpark, Simbabwe: Ein Gepard sprintet los, verfolgt ein Beutetier - doch der Jagderfolg bleibt aus. Wie kann es sein, dass der schnellste Läufer der Welt bei der Jagd nur auf eine Trefferquote von 58 Prozent kommt? Immerhin schafft es die Raubkatze in drei Sekunden auf 90 km/h zu ...
  • 25.125Kornkreise am Meeresgrund
    Animal Planet, 30.05.2021
    Vor der Küste Japans stoßen Taucher auf rätselhafte Muster am Meeresgrund. Die Gebilde sind etwa zwei Meter groß und in einem symmetrischen Kreis gezeichnet. Gleich mehrere der kunstvollen Formen sind in unmittelbarer Nähe zu finden. War hier ein talentierter Maler des Tierreichs am Werk ...
  • 26.126Ein Krebs erobert die Welt
    Animal Planet, 13.06.2021
    "Procambarus fallax virginalis", der Marmorkrebs, sorgt weltweit für Aufsehen. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet hat der Süßwasserbewohner seinen Weg seit den 1990er Jahren auch in deutsche Flüsse, Bäche und Seen gefunden. Das Problem dabei? Da der Marmorkrebs über die bizarre Fähigkeit ...